DYNAMIC
Beim Sattel Dynamic handelt es sich um ein Dressurmodell, das durch sein FGT-System, für eine stabile Beinposition sorgt und Deformierungen sowie Abnutzung des Sattelblattes vorbeugt. Die abnehmbaren vorderen Pauschen, die Abmessungen und die Tiefe des Sitzes garantieren dem Reiter die Möglichkeit, sich bequem, leicht und zentral in den Sattel zu setzen. Das Sattelblatt aus duplierten Leder verteilt das Gewicht des Reiters gleichmäßig. Alle Sattelmodelle können nach Maß angefertigt werden. Der Sattel verbessert sowohl den Komfort als auch die Leistungen für Reiter und Pferd.
Produktkategorie: SELLE
Kollektion: EQUILINE SELLERIA
Rücksendungen: Die Rücksendung ist einfach und kostenlos und kann innerhalb von 14 Werktagen ab Erhalt der Produkte erfolgen. Sie finden ein vorfrankiertes Etikett im Paket. Alle detaillierteren Informationen finden Sie am Ende dieser Seite unter "Kundenbetreuung - Rücksendungen und Rückerstattungen".
Wir stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:30 und von 13:30 bis 17:30 Uhr zur Verfügung.
Die neue Generation der EQUILINE-Sattelbäume bietet ein höheres Niveau an Wohlergehen und Gesundheit des Pferdes. Sie ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Sattlerwaren-Fachleute und Laborpersonal, sowie der Analyse der negativen Verwindungsvorgänge währen der Arbeit in den drei Disziplinen: Springen, Dressur und Cross-Country. Eine schnelle und abnorme Massenverschiebung vergrößert die oben genannten Prozesse, und wirkt sich somit auf die Stabilität̀ des Sattelbaums nachteilig aus, wobei sie anomal die Muskeln und das Skelett des Pferdes belastet. Die sich daraus ergebende Unbequemlichkeit vermindert einerseits die Leistung des Pferdes und verursacht mit der Zeit schmerzhafte Kontrakturen, und anderseits überlastet sie die langen Fasern des Sattelbaums, wobei die elastischen und reaktiven Eigenschaften – welche Besonderheiten der synthetischen Fasern sind - drastisch verringert werden.
CORESHIELD TECHNOLOGY
das modulare netzartige Einsatzsystem der Fa. Equiline, begrenzt die Makromoleküle aufs Netz, und schafft damit eine erhöhte Stabilität̀ in den Punkten, wo sie notwendig ist, mit einer sehr geringen und schnellen Verwindungswirkung. Das Ergebnis ist eine starke Reduzierung der Belastung des Werkstoffs und deren Auswirkungen auf das Pferd, deshalb - ein stabiler und reaktionsfähiger Sattelbaum mit daraus folgender ständiger Massenverteilung selbst in kritischen Situationen; die Integrität̀ der Werkstoffe selbst nach häufiger Belastung; die Erhaltung der Elastizität̀ und Flexibilität̀ des Rahmens; der größtmögliche Komfort für das Pferd; der größtmögliche Komfort für den Reiter.
